Was geschieht bei einer Aufstellung?
Nachdem ich mein Thema und mein Ziel formuliert habe, wähle ich Stellvertreter aus. Einen für mich, dann beispielsweise Stellvertreter für ein Hindernis in meinem Leben, für mein Ziel, für Persönlichkeitsanteile von mir, für Ehepartner, Kinder, Kollegen, Eltern. Die Stellvertreter spüren sich dann ein. Dieses Spüren ist das Erstaunlichste an einer Aufstellung und entzieht sich dem rationalen Verstehen. Denn ich kann als Stellvertreter in einer Aufstellung die tiefsten Gefühle eines anderen Menschen authentisch mitempfinden, auch wenn ich diesen Menschen noch nie zuvor gesehen habe und nichts aus seinem Leben weiß. Das klappt deshalb, weil wir uns bei aller Individualität viel ähnlicher sind, als wir glauben.
Jeder lebt für sich, aber wir haben Berührungspunkte mit den Menschen um uns herum. Manchmal reicht ein Blick, um den anderen zu berühren und mit ihm in Verbindung zu treten. Meine Erfahrungen im Leben haben auch viele andere gemacht, an anderen Orten, mit anderen Menschen, in anderen Kombinationen. Aber der Fundus unseres Fühlens ist ein gemeinsamer, das spüren wir in einer Aufstellung.
Ein kurzer Überblick über einige der Möglichkeiten von Aufstellungen. Es gibt Brettaufstellungen mit kleinen stilisierten Holzfiguren, die auch verwirrende Konstellationen verstehbar machen. Dann Satzaufstellungen, bei denen jedes Wort eines kurzen Satzes aufgestellt wird. Ferner LIP-Aufstellungen (steht für Lebens-Integrations-Prozess), bei denen Sie vom Standpunkt des Erwachsenen aus prägende Stationen in Kindheit und Jugend erleben können. Wenn Ihr Problem etwas mit Ihrem Beruf oder Ihrer Firma zu tun hat (hohe Personalfluktuation, stockender Geldfluß), gibt es Organisationsaufstellungen.
Die nächsten Termine für Familienaufstellungen in der Gruppe
sind am 18.5. und 29.6.25, jeweils Sonntag, 11 Uhr.
Außerdem können Sie natürlich jederzeit Termine für eine 1:1 Beratung bei mir vereinbaren.
Anmeldung bitte unter kontakt@dieter-sdun.de